2019
- Konduktive Hochstromerwärmungsanlage für elektromechanische Entlackung von Stabstahl
2018
- Prüfung und Zertifizierung nach ISO 9001:2015 Entwicklung und Fertigung einer konduktiven Banderwärmung für die RWTH Aachen
- Anlagen und Anlagenergänzungen für verschiedene induktive Erwärmungen zur Herstellung von Schrauben, Stabenden, Laufbuchsen, Keilriemen
- Sondererwärmung für induktive Werkzeug- und Blecherwärmung innerhalb einer Prüfmaschine
- Beginn vom Forschungsprojekt HyFrame, Projekttäger DLR
2007
Einführung von eines neuen, netzwerkfähigen Auftragsverwaltungssytems und Einführung von neuen CAD-Systemen (3D-CAD-System „Inventor 11“, „ WSCAD 5.2“) sowie Teilnahme am BMBF-Projekt „Werkstoffverbund“ und weitere interne wie externe Projekte
2006
Serienfertigung von wassergekühlten Drehstrom-Stromrichtertransformatoren (200kVA) und Umrüstung eines ölgekühlten 3,2MVA-3-Wicklungstrafos sowie Neubau von wassergekühlten Hochstromtransformatoren und Erweiterung der Fertigung um einen Messplatz
2005
Herstellung und Lieferung der kompletten Elektrik für eine Nassbeschichtungsanlage mit nachgeschalteter Heißluft-Trocknung nach USA (South Carolina)
2004
Herstellung und Lieferung der kompl. Elektrik für eine Hochstrom-Draht-Nassbeschichtungsanlage sowie Herstellung und Lieferung von Mehrfachinduktoren für induktive Stabi-Endenerwärmung
2003
Weiterführung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 und Herstellung u. Lieferung einer kompl. induktiven Topfbödenlötanlage nach GUS sowie Herstellung und Lieferung von einem verfahrbaren Außenfeldinduktor für induktive Rohrerwärmung
2002
Teilnahme an den internationalen Fachmessen WIRE (Düsseldorf) sowie EUROPARTNER (Dortmund)