
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1998
- 1991
2021
Anschlussprojekt konduktive Hochstromerwärmungsanlage für elektromechanische Entlackung von Stabstahl Vorbereitung verschiedener Forschungsvorhaben mit TU-Dresden und Fraunhofer Chemnitz Konzeption und Konstruktion von einem Vergießofen für eine Rascherstarrungsanlage
2020
Fertigung, Auslieferung und Inbetriebnahme einer konduktiven Staberwärmungsanlage (Doppelanlage 2x MT-KOND 300) für Stahl D=18-32mm, L=300-520mm MT-KOND 300 Fertigung, Auslieferung und Inbetriebnahme einer konduktiven Inline-Drahterwärung für Edelstahldraht D=6mm für Drahtziehmaschine
2019
Anschlussprojekt für induktive Werkzeug- und Blecherwärmung innerhalb einer Prüfmaschine Konduktive Hochstromerwärmungsanlage für elektromechanische Entlackung von Stabstahl
2018
Prüfung und Zertifizierung nach ISO 9001:2015 Entwicklung und Fertigung einer konduktiven Banderwärmung für die RWTH Aachen Anlagen und Anlagenergänzungen für verschiedene induktive Erwärmungen zur Herstellung von Schrauben, Stabenden, Laufbuchsen, Keilriemen Sondererwärmung für induktive Werkzeug- und Blecherwärmung innerhalb einer Prüfmaschine Beginn vom Forschungsprojekt HyFrame, Projekttäger DLR
2017
MEGATHERM erstrahlt im neuen Glanz. Die Umbau – und Erweiterungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Erweiterung des Leistungsspektrum um Seminare und Schulungen. Weiterführung und Anpassung des QM-Systems nach ISO 9001:2015 Realisierung verschiedener Sondererwärmungen zur Herstellung von Kfz-Schrauben und Kfz-Stabilisatoren
2016
Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen am Firmenstandort Megatherm in Hemer für die Erweiterung von Außenlager und Werkshalle; Aufstockung de Bürogebäudes mit Präsentations- / Schulungsraum. Start des Forschungsprojektes „KonTakt“ und Durchführung Machbarkeitsnachweis und Demonstratoraufbau eines flüssigkeitsgekühlten Drehstromtransformators.
2015
Aufbau, Inbetriebnahme und Schulung einer induktiven Erwärmungseinrichtung in Shanghai (China), Aufbau einer induktiven Versuchseinheit zur Verschweißung von Kunststofftuben sowie Prüfkörpererwärmung für Tiefziehprüfmaschinen
2014
Entwicklung und Herstellung einer induktiven Erwärmungsanlage zur Erwärmung von Laufschienen
2013
Weiterentwicklung und Aufbau einer induktiven Induktionsanlage für den Serienprozess für 3 – Zylinder Kfz-Motoren sowie Start des Forschungsprojekt „TuWhas“ (Trennen und Wiederverwerten automobiler hybrider Strukturen, Projektträger Jülich)
2012
Entwicklung und Fertigung einer Versuchsanlage zur induktiven Erwärmung von Graugussbuchsen für 3 Zylinder Kfz-Motoren
2011
Montage und Inbetriebnahme einer 1,1 MW Anlage für Bandstahlerwärmung
2010
Offizieller Vertriebs- und Servicepartner der Europäischen AMBRELL Gruppe
2009
Montage u. Inbetriebnahme der kompletten Elektrik für Versuchsanlage SK1+ sowie Weiterführung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008. Modernisierung elektrischer Steuerungen und Lieferung von HF-Induktoren.
2008
Fertigung u. Lieferung der kompletten Elektrik für Versuchsanlage SK1+ und Umrüstung von verschiedenen induktiven Schmiedeerwärmungsanlagen 400 – 800kW, 3-5 kHz
2007
Einführung von eines neuen, netzwerkfähigen Auftragsverwaltungssytems und Einführung von neuen CAD-Systemen (3D-CAD-System „Inventor 11“, „ WSCAD 5.2“) sowie Teilnahme am BMBF-Projekt „Werkstoffverbund“ und weitere interne wie externe Projekte
2006
Serienfertigung von wassergekühlten Drehstrom-Stromrichtertransformatoren (200kVA) und Umrüstung eines ölgekühlten 3,2MVA-3-Wicklungstrafos sowie Neubau von wassergekühlten Hochstromtransformatoren und Erweiterung der Fertigung um einen Messplatz
2005
Herstellung und Lieferung der kompletten Elektrik für eine Nassbeschichtungsanlage mit nachgeschalteter Heißluft-Trocknung nach USA (South Carolina)
2004
Herstellung und Lieferung der kompl. Elektrik für eine Hochstrom-Draht-Nassbeschichtungsanlage sowie Herstellung und Lieferung von Mehrfachinduktoren für induktive Stabi-Endenerwärmung
2003
Weiterführung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 und Herstellung u. Lieferung einer kompl. induktiven Topfbödenlötanlage nach GUS sowie Herstellung und Lieferung von einem verfahrbaren Außenfeldinduktor für induktive Rohrerwärmung
2002
Teilnahme an den internationalen Fachmessen WIRE (Düsseldorf) sowie EUROPARTNER (Dortmund)
2001
Umrüstung NF-Rinnen-Induktionsofen von Bronzelegierungen und Umsetzung sowie Umrüstung einer MF-Erwärmungsanlage für Endenerwärmung von VA-Stangen
2000
Einführung eines Qualitäts-Managementsystems nach DIN EN ISO 9002:1994 sowie Erweiterung des Lieferspektrums um wassergekühlte Transformatoren, Drehtransformatoren und Herstellung u. Lieferung einer induktiven Drahterwärmungseinrichtung
1998
Umzug in ein neues Produktions- und Bürogebäude, Standort Hemer und Erweiterung des Lieferspektrums
1991
Gründung von MEGATHERM Elektromaschinenbau GmbH, Standort Neuenrade und Instandsetzung von Tiegel- , Rinneninduktionsöfen, Transformatoren, Drosseln sowie Neuanfertigung und Instandsetzung von Induktionserwärmungsspulen und Materialführungsrohre sämtlicher Fabrikate.